Wie können wir die Testsituation in unserer Schule verbessern?
Liebe Eltern,
heute Morgen wurde deutlich, an welchen Stellen das Nachtesten in unserer Schule, besonders wenn mehrere Pools vorab positiv waren und nachgetestet werden müssen, verbessert werden muss.
- Alle Eltern, die das Nachtestangebot zwischen 7-8 Uhr an unserer Schule bei positivem Poolergebnis nutzen wollen, müssen sich vorab registrieren unter:https://app.testflow.eu/register/event/p92rz79zd
- Um die Testsituation morgens zu entlasten, kann gerne u.a. das Angebot der Bürgertestung am Sportplatz bereits am Nachmittag/Abend zuvor genutzt werden. Anbei der Link für die Testung für nachmittags zw. 16-19 Uhr von Montag bis Freitag sowie am Wochenende Samstag und Sonntag von 10-14 Uhr am Sportplatz:https://app.testflow.eu/register/location/g0ud38gsa
- Das Ergebnis des 24 Stunden gültigen Bürgertests senden die Eltern direkt an den Klassenlehrer.
- Ab sofort werden mehr Testpersonen morgens eingesetzt, d.h. jeweils eine Testperson ist für die Nachtestung eines positiven Pools eingesetzt. Sie testen und haken auf der Schülerliste getestete Kinder ab.
- Die Testungen finden dementsprechend an verschiedenen Tischen unter der Überdachung statt.
- Eine weitere Person ist eingesetzt, die die Registrierung ankommender Eltern kontrolliert.
- Die Kinder dürfen nach Abgabe ihres Lollis bei der Testperson so lange auf dem Schulhof spielen, bis es den abschließenden Aufruf gibt, dass sie in die Klassen gehen dürfen.
- Die Eltern können während der Testung warten oder gehen nach hause, müssen allerdings ihr Kind bei positivem Testergebnis direkt abholen.
- Die Testergebnisse bekommen die Eltern per SMS.
Es kann vorkommen, dass das Labor das letzte Poolergebnis vom Tag erst um 20.30 Uhr an mich zurückmeldet, so dass es dann natürlich nicht mehr möglich ist mit dem Kind zum Bürgertest zu gehen. Ein vorsorglicher Bürgertest besonders an Tagen der Pooltestung ist empfehlenswert.
Die ersten und zweiten Klassen haben montags und mittwochs ihre Pooltestung und die dritten und vierten Klassen am Dienstag und am Donnerstag.
Beste Grüße
Ihre Petra Ey