Informationsabend für Eltern zur Prävention von exzessiver Mediennutzung und Medienerziehung
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Zeiten von Corona belegen die Zahlen, dass Kinder und Jugendliche ein deutlich höheres Mediennutzungsverhalten aufweisen.
Auf dieser Grundlagen bieten wir erneut einen Informationsabend für Eltern zur Prävention von exzessiver Mediennutzung und Medienerziehung an.
Im Rahmen des neuen Projekt „smart kiddies“ zur Prävention von Mediensucht in der Grundschule veranstaltet unsere Fachstelle für Suchtprävention einen Elternabend für Eltern von Grundschulkindern. An diesem Abend werden folgende Themen behandelt: „Ab wann sollte mein Kind ein eigenes Handy besitzen?“, „Wie kann ich mein Kind im Netz schützen?“ und „Wie erlernen unsere Kinder einen kompetenten Umgang mit elektronischen Medien?“.
Diese Veranstaltung findet an folgendem Abend digital statt:
Donnerstag, den 15.12.2020 ab 19.00 Uhr
Anmeldung: andreas.pauly@cd-bonn.de – Informationen über den Zugang für Microsoft Teams erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen ebenfalls an Andreas Pauly.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um eine Weitergabe dieses Angebotes an die Eltern ihrer Schule und weitere Interessierte weiterleiten. Die Teilnahmeplätze sind auf 100 begrenzt.
Mit freundlichen Grüßen
Marion Ammelung
Einrichtungsleiterin
Andreas Pauly
Dipl.-Sozialpädagoge
Fachstelle für Suchtprävention –
Caritas und Diakonie Bonn
update Caritas/Diakonie
Uhlgasse 8
53127 Bonn
Tel.: 0228 – 688 588 0
Fax: 0228 – 688 588 10
Email: update@cd-bonn.de